ART & ENVIRONMENT PRIZE

Art & Environment Prize

Im Jahr 2023 werden Lee Ufan Arles und das Haus Guerlain gemeinsam den Art & Environment Prize ins Leben rufen, mit dem jedes Jahr ein Projekt ausgezeichnet wird, das die fruchtbaren und vielfältigen Beziehungen zwischen künstlerischem Schaffen und der Umwelt in den Mittelpunkt stellt.

Lee Ufan Arles und das Haus Guerlain, die eine gemeinsame Sensibilität für die Unterstützung und Vermittlung von Kunst sowie ein gemeinsames Engagement für Kunst und Umwelt teilen, möchten Kunstproduktionen fördern, die entschieden altruistisch und verantwortungsbewusst sind und neue Dialoge mit der Natur eröffnen.

‍Art& Environment Prize wurzelt in den komplementären Philosophien, die Lee Ufans Arbeit und Guerlains Engagement antreiben, indem er einen Raum für Reflexion bietet, der auf Dialog, Kreativität und Weltoffenheit beruht, und den Preisträger/die Preisträgerin mit einem Wohnsitz und einer Ausstellung belohnt.

‍Art& Environment Prize will die Arbeit eines Künstlers/einer Künstlerin aufwerten, indem er/sie dank der gemeinsamen Begleitung durch die beiden Gründereinheiten eine größere Ausstrahlung erhält.

Der Preis wird jedes Jahr ein Werk von universeller Bedeutung auszeichnen, dessen philosophische Tiefe mit der von Lee Ufan übereinstimmt und dessen Bezug zur Umwelt mit den von Guerlain vertretenen Werten in Resonanz steht. Es geht Lee Ufan Arles und Guerlain weniger darum, eine Schule zu bilden, als vielmehr darum, einen kreativen Raum zu entwickeln, der konzeptuelle, semantische und ästhetische Brücken zwischen der Arbeit junger Designer und der von Lee Ufan schlägt.

Der Preis wird daher auf starke konzeptuelle Projekte achten, die eine neue Vision unserer Beziehung zur Moderne vorschlagen, sowie auf Arbeiten mit langen Zeiträumen und mit Bezug zur Natur, Umwelt und zu Materialien.
 

Teilnahmebedingungen

Diese erste Ausgabe des Art & Environment Prize steht allen Künstlerinnen und Künstlern offen, unabhängig von ihrer künstlerischen Praxis, ohne Alters- oder Diplomgrenze und international.


Auswahlkriterien

- Ein Lebenslauf, der den Werdegang des Künstlers/der Künstlerin detailliert beschreibt (vorzugsweise sollte der/die Preisträger/in mindestens eine Einzelausstellung und eine oder mehrere Gruppenausstellungen nachweisen können).
- Die Aufrichtigkeit, Relevanz und Originalität des Projekts sowie seine Kohärenz mit den Herausforderungen und Themen, die durch den Preis getragen werden.
‍- Das Projekt für den Aufenthalt, die Thematik, das vom Künstler erwartete Ergebnis.


Die Jury

Die Jury des Preises wird von Lee Ufan präsidiert und setzt sich aus Mitgliedern der beiden Einheiten sowie aus eingeladenen Persönlichkeiten zusammen, die punktuell als Paten der Veranstaltung fungieren.

Alfred Pacquement, Conservateur général honoraire du patrimoine. Ehrendirektor des Musée national d'art moderne, Centre Pompidou. Er war der erste Direktor der Nationalgalerie Jeu de Paume, bevor er bis 2000 die Leitung der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts übernahm. Anschließend war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2013 Direktor des Musée national d'art moderne.

Philippe Dagen ist Kunsthistoriker und Forscher. Er hat zahlreiche Bücher über malerische Bewegungen und Maler des 19., 20. und 21. Seit 1985 ist er außerdem Kunstkritiker bei der Zeitung Le Monde.
‍‍
Lee Ufan Arles:
Esra Joo, Vizepräsidentin von Lee Ufan Arles, ist die Leiterin des Lee Ufan Studios. Sie ist außerdem Kuratorin und Galeristin.
Juliette Vignon, Generalkoordinatorin, leitet und organisiert die Aktionen von Lee Ufan Arles. Das Ausstellungszentrum im Herzen der Stadt Arles ist sowohl ein Museum, das historische und neue Arbeiten des Künstlers zeigt, als auch ein Ort, der zeitgenössisches Kunstschaffen und kulturelle Begegnungen unterstützt.‍


Guerlain:
Gabrielle Saint-Genis, Präsidentin und CEO des Hauses, will Guerlains Verbindungen zu den Künsten, den Frauen und der Erhaltung der Natur vertiefen, in der Hoffnung, eine schönere und verantwortungsvollere Welt zu gestalten.
Ann-Caroline Prazan, Direktorin für Kunst, Kultur und Kulturerbe, bewahrt das künstlerische Erbe des Hauses Guerlain, das seit seiner Gründung im Jahr 1828 mit den größten Künstlern seiner Zeit zusammenarbeitet, und bringt es zum Leuchten.
Alice Audouin, Mitglied des Sustainability Board von Guerlain an der Seite von Cécile Lochard. Sie engagiert sich seit 20 Jahren für nachhaltige Entwicklung, davon 18 Jahre für die Verbindung zwischen zeitgenössischer Kunst und Umwelt.


Residenz und Ausstellung

Nach dem Gewinn des Preises erhält der/die Gewinner/in ein sechs- bis achtwöchiges Begleitprogramm mit Lee Ufan Arles und einen einzigartigen Produktionsraum im Herzen des Gebiets von Arlésien. Dieser "Raum und Zeit" ermöglicht es ihm, sein künstlerisches Projekt zu verwirklichen, aber auch Personen und Institutionen zu treffen, die für seine Umsetzung relevant sind: Künstler, Fachleute aus der Kunstwelt und Akteure aus der Region, die mit seiner Arbeit in Resonanz treten könnten, aber auch das Publikum. Lee Ufan Arles und Guerlain beabsichtigen, den Preisträger auf seinem Weg zu begleiten, indem sie ihn mit internationalen und regionalen Künstlern, Kuratoren und Akteuren zusammenbringen. Im Anschluss an die Residenz findet im Sommer eine Ausstellung der Arbeit des Künstlers im Espace MA von Lee Ufan Arles statt.


Zeitplan für den Preis

30. Juni - Bekanntgabe und Start des Art & Environment Prize und Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen
20. September - Einsendeschluss für den Preis
16. Oktober - Interview-Sessions mit den Finalisten: Projektpräsentation und Fragerunde
19. bis 22. Oktober - Bekanntgabe des Preisträgers Art & Environment Prize während Paris+ von Art Basel

Download der Regeln auf Französisch
Download the regulations in English

‍DownloadFAQs, Plan und Bilder des Espace MA / Download the FAQs, map and photographs of the Espace MA

Download der Zusammenfassung der Präsentation des Preises auf Französisch
Download the summaryof theprize in English

Die Bewerbungsfrist für die Ausgabe 2023 des Art & Environment Award ist abgelaufen.

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an: art-environmentprize@leeufan-arles.org